logo sw

logo sw

Edouard Schmitz qualifiziert sich für das Weltcupfinale in Basel!

schmitz goeteborg2025Unter enormem Druck am letzten Qualifikationswochenende zeigte der 25-jährige Springreiter seine Fähigkeit, über sich hinauszuwachsen. Mit einem achten Platz beim Grand Prix in Schweden, zusammen mit seinem Pferd Gamin, sicherte sich der Genfer den 17. Platz in der Gesamtwertung, was ihm einen Platz unter den 18 besten europäischen Reitern einbrachte, die vom 2. bis 6. April am Finale teilnehmen werden. Und dies vor Edouard’s Haustüre in Basel.

Im Alter von 25 Jahren wird dies bereits sein zweiter Auftritt beim Weltcupfinale sein, nachdem er vor zwei Jahren in Omaha, USA, sein Debüt feierte.

(Foto: @madeleine.db)

Marco Odermatt mit Stöckli zu historischem Sieg

CransMontana2025Der Doppelsieg im Super-G von Crans Montana zusammen mit Teamkollege Alexis Monney bescherte der Schweizer Ski-Firma Stöckli zum ersten Mal die Plätze 1 und 2 im Rahmen eines Weltcup-Rennens.

Titel und Bestleistungen für Simon Ehammer, Angelica Moser und Andrin Huber

SM StGallen2025 Ehammer01Der Stab brach gleich zu Beginn der Schweizer Hallenmeisterschaften in St. Gallen bei Simon Ehammer – doch der 25-Jährige liess sich von diesem Schreckmoment nicht irritieren. Hinsichtlich der Hallen-EM in Apeldoorn (NED) vom 6. bis 9. März bestritt er einen Vier-Disziplinen-Wettkampf. Den 5,00 Metern mit dem Stab liess er im Weitsprung eine Bestleistung im Athletik-Zentrum folgen: Auf einen Nuller im ersten Anlauf reagierte der Hallen-Weltmeister sofort mit 8,10 m – so weit war er in dieser Halle noch nie gesprungen. Und der Appenzeller bestätigte seine Form gleich mit einer Weite von 8,09 m – natürlich bedeuteten diese Sprünge die neuerliche Titelverteidigung.

5 Fragen an Simon Ehammer und Andrin Huber vor der Hallen SM

archiv ehammer2023Simon, wie hast du den Winter überstanden – gab es irgendwelche Bobos?
Nein, Bobos gab es keine, ich habe ihn sehr gut überstanden. Und die Vorbereitung auf die Hallensaison verlief ganz anders als letztes Jahr. Im vergangenen Winter ging es ja um den Aufbau nach meiner Schulteroperation, ich kam aus der Reha. Jetzt bin ich auf einem ganz anderen Niveau.

FlexBase Group ist neuer Partner von Chiara Leone

chiara flexbase2025FlexBase ist seit Anfang Jahr neuer Partner von Olympiasiegerin Chiara Leone. FlexBase Group strebt danach, ein Zentrum zu erschaffen, das als Vorbild für nachhaltige Technologie und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken dient. Die Vision, die Grenzen der Innovation zu verschieben, sind den Zielen der besten Sportschützin der Welt sehr ähnlich: Auch Chiara Leone will ihre Grenzen der Leistungsfähigkeit und ihres Könnens stetig verschieben. Die 26-Jährige, die in Frick aufgewachsen ist und in Biel lebt, freut sich ausserordentlich über die neue Kooperation und einen Partner, der ebenfalls immer auf der Suche nach Perfektion ist. Dank dieser Unterstützung eröffnen sich Chiara Leone neue Möglichkeiten auf dem Weg zur Bestätigung ihres Olympia-Triumphes.

flexbase

Marco Odermatt fliegt zu Super-G-Gold

marco WM super g2025In überragender Manier sicherte sich der 27-jährige Nidwaldner an den Ski Alpin Weltmeisterschaften die dritte Goldmedaille seiner Karriere. Mit genau einer Sekunde Vorsprung distanzierte er den Österreicher Raphael Haaser, der sich Silber sicherte, vor dem Norweger Adrian Smiseth Sejersted.

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Anmeldung Newsletter 

Kontakt
Mobile +41 79 50 30 300

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch