logo sw

logo sw

Angelica Moser mit grosser Willensleistung zu WM-Bronze

moser hallen em2025Vor zwei Wochen zum zweiten Mal Hallen-Europameisterin, und jetzt die Bronzemedaille an der Hallen-WM in Nanjing, die erste WM-Auszeichnung bei der Elite: Stabhochspringerin Angelica Moser hat einen ihrer erfolgreichsten Monate ihrer Karriere hinter sich – obwohl zwei Tage vor dem Wettkampf in China nichts dafür sprach. Die 27-Jährige verletzte sich im Training an den Aussenbändern am linken Fuss und musste befürchten, dass die Titelkämpfe für sie vorbei sind. Es folgten bange Tage mit Physio- und Eistherapien, Abwarten in Ruhestellung und eine der grössten mentalen Herausforderungen.

Pirmin Werner mit viel Selbstvertrauen vor der WM in St. Moritz

pwerner livigno2025Es war ein enorm wichtiges Resultat, das Pirmin Werner in Livigno (ITA) gelungen ist – beim letzten Aerials-Weltcup der Saison und kurz vor der Freestyle-WM in St. Moritz Ende März: Der 25-Jährige aus dem Zürcher Weinland wurde Dritter hinter Teamkollege Noé Roth und dem Chinesen Sun Jiaxu. Es war sein erster Podestplatz in diesem Winter, und das erst noch am Ort der olympischen Wettkämpfe im Februar 2026.

Marco Odermatt gewinnt zum vierten Mal den Riesenslalom-Weltcup – jetzt lockt der ganz grosse Coup

MO archiv Saalbach2024Dass beim Riesenslalom in Hafjell, dem letzten vor dem Weltcup-Finale in Sun Valley in dieser Saison, gleich drei Schweizer auf dem Podest standen (Loïc Meillard vor Marco Odermatt und Thomas Tumler), war eine Premiere seit 1983 und wunderbar. Für das kaum Vorstellbare sorgte mit seiner neuerlichen Top-Leistung aber der 27-jährige Nidwaldner: Mit dem insgesamt sechsten Podestplatz in diesem Winter bei drei Siegen hat Marco Odermatt seine unfassbare Dominanz im Riesenslalom fortzusetzen vermocht.

Angelica Moser ist Hallen-Europameisterin, Simon Ehammer gewinnt Silber

ehammer moser hallen em2025Sie sind beide mit grossen Erwartungen an die Hallen-EM nach Apeldoorn (NED) gereist, und beide erzielten glänzende Leistungen: Angelica Moser wurde zum zweiten Mal nach 2021 Europameisterin im Stabhochsprung, und Simon Ehammer gewann mit Silber im Siebenkampf seine erste Medaille an einer Hallen-EM.

Chiara Leone zur Aargauer Sportlerin 2024 gewählt

Archiv Chiara Leone 2024Die Aargauerinnen und Aargauer haben an einer Gala ihre Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 gekürt – triumphiert hat Sportschützin Chiara Leone, die als einzige der Schweizer Delegation an den Olympischen Spielen in Paris eine Goldmedaille gewann. 

Das war aber nicht ihr einziger Grosserfolg im letzten Jahr: Die 26-Jährige aus Frick, die in Biel lebt und trainiert, gewann auch EM-Gold und stieg zur Weltnummer 1 auf. Wir gratulieren Chiara Leone herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen ihr weiterhin «gut Schuss»!

(Foto: Paul Gürtler)

Herzlicher Empfang für Stefanie Grob

Stefani Grob JuWMFis2025 02Kaum von der Junioren-WM in Tarvisio nach Hause zurückgekehrt, durfte sich Stefanie Grob von ihrem Fanclub feiern lassen. Über 200 Anhängerinnen und Anhänger waren in die Turnhalle Schwende in Weissbad AI gekommen und liessen die Gold- und Silbermedaillengewinnerin hochleben. Die mit 8 WM-Medaillen nunmehr erfolgreichste Schweizer Junioren-Skifahrerin aller Zeiten genoss den Apéro sehr und verteilte Autogramme, während Landamman Roland Inauen sich in einer launigen Rede wünschte, die Appenzellerin auch noch an den Olympischen Spielen 2038, die dann in der Schweiz stattfinden sollen, als Aktive zu sehen.

(Foto: Fabienne Bühler)

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Anmeldung Newsletter 

Kontakt
Mobile +41 79 50 30 300

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch