logo sw

logo sw

Königliche Rückkehr von Joel Wicki am Innerschweizer

ISAF 2025 SeedorfVier Wochen hatte sich Schwingerkönig Joel Wicki nach einer kleinen Knie-Operation Zeit genommen, dann demonstrierte der 28-Jährige aus Sörenberg am Innerschweizer Fest in Seedorf UR, wie gut ihm diese Pause auch mental getan hat. Mit dem Punktemaximum zog Wicki gegen seinen Abrogans-Kollegen Pirmin Reichmuth in den Schlussgang ein, wo ihm ein Gestellter für den Festsieg reichte.

Stefanie Grob zur Soldatin befördert

grob soldatinAbrogans-Athletin Stefanie Grob (Ski alpin, 21) ist am Freitag im Rahmen der Spitzensport-RS in Magglingen zur Soldatin befördert worden. Mit rund 70 weiteren Rekrutinnen und Rekruten erhielt die Junioren-Weltmeisterin aus Weissbad AI die Auszeichnung vom Oberst im Generalstab Marco Mudry.

Grosse Ehre für Marco Odermatt in Kitzbühel

odermatt gondeluebergabe2025Was für ein Tag: Es ist nicht einfach eine weitere Trophäe, sondern es ist die speziellste Auszeichnung, die Marco Odermatt mitten im heissen Sommer und weit weg von Schnee erhalten hat: Die Hahnenkammbahn in Kitzbühel hat dem Nidwaldner eine Gondel geschenkt – jeder Sieger auf der Streif erhält seine persönliche Gondel. Für den 27-Jährigen (hier mit seinem Manager Michael Schiendorfer) ist es der Lohn für seinen Super-G-Sieg im Januar 2025 und eine ausserordentliche Ehre. Der vierfache Weltcup-Gesamtsieger feierte die Übergabe mit vielen Freunden und sagte, das sei etwas vom Grössten, was man im Skisport erreichen könne.

(Foto: Sven Thomann)

Simon Ehammer mit Schweizerrekord zu WM-Qualifikationen

Archiv Ehammer Weltklasse2023Bei der 50. Austragung des Hypo-Meeting in Götzis konnte sich Mehrkämpfer Simon Ehammer (25) gleich über mehrere Erfolge freuen. Er stellte mit 8575 Punkten einen neuen Schweizerrekord auf, verbesserte eine persönliche Bestleistung, qualifizierte sich sowohl im Weitsprung als auch im Zehnkampf offiziell für die WM in Tokio und nicht zuletzt schaffte er es in einem hervorragend besetzten Teilnehmerfeld auf Rang 3. Team-Kollege Andrin Huber schaffte die Qualifikation für die U23-EM in Bergen souverän.

5 Fragen an Simon Ehammer und Andrin Huber vor ihrem Zehnkampf in Götzis

archiv simonehammer2024Simon, das prestigeträchtige Zehnkampf-Meeting in Götzis (31.5./1.6.) feiert sein 50-Jahr-Jubiläum, und die Besten der Welt sind im Vorarlbergischen am Start. Wie gross ist Deine Vorfreude?
Vor Götzis ist die Freude immer riesig! Als Mehrkampfmeeting hat der Event einen so grossen Namen, die Weltbesten sind da, und du gehörst zu ihnen. Dass es zum 50. Mal stattfindet, macht es noch spezieller, da möchte man natürlich auch in die Geschichtsbücher eingehen und gut performen. Das ist das grosse Ziel.

Lucia Acklins Aufstieg ins begehrte Förderprogramm 

Lucia Acklin Peru2024Grosse Ehre für Lucia Acklin: Die 18-jährige Siebenkämpferin ist von Swiss Athletics neu ins Förderprogramm «World Class Potentials» aufgenommen worden. Die Athletin aus Herznach AG gewann an der letztjährigen U-20-WM in Lima (Peru) die Silbermedaille und unterstrich damit ihr Potenzial. Dem Förderprogramm gehören zehn Athletinnen und Athleten an, die Mitgliedschaft ist langfristig und auf eine individuell abgestimmte Förderung ausgerichtet. Lucia Acklin qualifizierte sich am Wochenende in Landquart für die U-20-EM im Juli in Tampere, wir gratulieren ihr dazu und zur Beförderung zur «World Class Potential» herzlich.

(Foto: Athletix.ch)

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Anmeldung Newsletter 

Kontakt
Mobile +41 79 50 30 300

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch