Gesamtweltcupsieger, Olympiasieger und nun auch noch Weltmeister! Nach nicht weniger als sieben zweiten Plätzen und einem dritten Rang im Weltcup, hat es nun an der Weltmeisterschaft in Courchevel zum ersten Sieg in einer Abfahrt gereicht. Die Freude über diese Goldmedaille war beim Nidwaldner entsprechend gross, vergleichbar mit den Emotionen beim Olympiasieg im Riesenslalom in Peking.
News
Marco Odermatt ist der neue Abfahrtsweltmeister!
DOK über Marco Odermatt: sein Weg zum Superstar
SRF hat den Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt im vergangenen Sommer immer wieder begleitet: bei Auftritten mit Sponsoren, Ehrungen und Geschäftsterminen oder im Krafttraining. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten im DOK des Schweizer Fernsehens einen Einblick in das Leben von Marco Odermatt. Ach seine Eltern und engen Vertraute geben Auskunft über «Odi» als Privatmensch. Im Beitrag gehen die TV-Macher der Frage nach, was hinter dem Erfolg des 25-jährigen Skiüberfliegers aus dem Kanton Nidwalden steckt? Was macht er besser als die anderen? Wie geht er mit seinem Erfolg um und wie hat sich sein Leben in den vergangenen Monaten seit dem Gewinn des Gesamtweltcups und der Olympia-Goldmedaille verändert?
Wert entsteht, wo sich Menschen verbinden
Am Dienstag, 31. Januar 2023 wurde Michael Schiendorfer als Interviewgast zum Thema «Wert entsteht, wo sich Menschen verbinden» an den PwC-Neujahrsanlass in Luzern eingeladen. Das Thema stiess auf grosse Resonanz. Rund 140 Gäste folgten den Ausführungen der Interviewgäste auf dem Podium. Moderiert wurde der Anlass im Hotel Schweizerhof in Luzern von Bigna Silberschmidt. Weitere Podiumsgäste waren der VR-Präsident von Pilatus, Hansueli Loosli und Botschafterin Beatrice Schär.
Edouard Schmitz erneut auf dem Podest in Bordeaux
An der Weltcup-Prüfung von Bordeaux platzierte sich Edouard Schmitz – wie bereits in Amsterdam vor einer Woche – auf dem hervorragenden 2. Platz. Damit qualifiziert sich der 23-jährige Genfer für den Longines FEI Jumping World Cup™ Final im Omaha (USA) vom 4.-8. April 2023.
Der Mann hinter dem Erfolg von Marco Odermatt
In der Sonntagszeitung vom 15. Januar 2023 ist im Wirtschaftsressort ein Artikel über das Wirken von Michael Schiendorfer für Marco Odermatt erschienen. Die Autorin, Angelika Gruber, erörtert im Porträt seinen eher unkonventionellen Werdegang von der Konzernwelt in die Athletenbetreuung, beleuchtet die verschiedenen Facetten des Sportmanagement und geht der Frage nach den Erfolgsfaktoren nach.
Überragendes Comeback von Marco Odermatt
Nach den zwei Super-G-Siegen vom Wochenende in Cortina d’Ampezzo führt Marco Odermatt den Gesamtweltcup mit 1386 Punkten souverän an und nähert sich bereits wieder seinem Punktetotal vom Vorjahr (1’639). Auch in der Super-G Wertung führt er bei zwei ausstehenden Rennen mit 148 Punkten vor Aleksander Aamodt Kilde, was den Sieg in der Disziplinenwertung in greifbare Nähe rückt. Insbesondere der erste Sieg vom Samstag verblüffte selbst Marco Odermatt, der in der Woche zuvor noch daran zweifelte, ob die Rennteilnahme nach seiner Knieverletzung überhaupt realistisch ist.