logo sw

logo sw

Lucia Acklins Aufstieg ins begehrte Förderprogramm 

Lucia Acklin Peru2024Grosse Ehre für Lucia Acklin: Die 18-jährige Siebenkämpferin ist von Swiss Athletics neu ins Förderprogramm «World Class Potentials» aufgenommen worden. Die Athletin aus Herznach AG gewann an der letztjährigen U-20-WM in Lima (Peru) die Silbermedaille und unterstrich damit ihr Potenzial. Dem Förderprogramm gehören zehn Athletinnen und Athleten an, die Mitgliedschaft ist langfristig und auf eine individuell abgestimmte Förderung ausgerichtet. Lucia Acklin qualifizierte sich am Wochenende in Landquart für die U-20-EM im Juli in Tampere, wir gratulieren ihr dazu und zur Beförderung zur «World Class Potential» herzlich.

(Foto: Athletix.ch)

Partnerschaft verlängert: Simon Ehammer bleibt Teil der migrolino-Familie

Ehammer migrolino 2025

Seit 2023 ist Simon Ehammer stolzer Partner von migrolino – einer Marke, die perfekt zu seinem aktiven Lebensstil passt. Als Zehnkämpfer, der ständig unterwegs ist, schätzt Simon die frischen Produkte, die ihm migrolino bietet. Ob ein schneller Snack zwischen den Trainingseinheiten, eine leckere Bowl für die Mittagspause oder einen Proteinriegel für den kleinen Energiekick zwischendurch – migrolino ist für ihn immer die richtige Wahl.

Herzliche Gratulation an Timea Rankl

Sporthilfe Nachwuchspreis Rankl 2024Grosse Ehre für Timea Rankl: Bei der Verleihung der Nachwuchspreise der Schweizer Sporthilfe in Horgen ZH wurde die Schweizer U-20-Sprintstaffel als Nachwuchsteam 2024 ausgezeichnet – sie hatte in Peru WM-Silber gewonnen und jetzt den Siegercheck über 15’000 Franken. Die Abrogans-Athletin Timea Rankl (rechts) aus der Ostschweiz ist mit 16 Jahren die Jüngste dieser Staffel – herzliche Gratulation!

(Foto: Schweizer Sporthilfe / Keystone / Valeriano Di Domenico)

Joel Wicki und Pirmin Reichmuth in guter Frühform

Archiv Wicki2023Saisonstart für Schwingerkönig Joel Wicki: Am Schwyzer Kantonalen in Einsiedeln zeigt sich der 28-jährige Sörenberger in guter Frühform. Gleich im Anschwingen bezwingt er seinen Innerschweizer Rivalen und Abrogans-Kollegen Pirmin Reichmuth zum ersten Mal auf Kranzfestebene. Der Zuger Reichmuth bleibt danach makellos und wird Dritter, Wicki zieht nach vier weiteren Siegen in den Schlussgang ein. Mit Marcel Bieri trifft er da auf einen Konkurrenten, der ihn schon in der vergangenen Saison stark forderte, und wieder findet dieser den Schlüssel zum Sieg schnell. Wicki wird seine Lehren ziehen aus dieser Begegnung, in der ihm ein Gestellter für den Festsieg gereicht hätte – und er dadurch womöglich ein wenig zu passiv ans Werk ging. Wirklich abgerechnet wird erst am 30./31. August am Eidgenössischen in Mollis GL.

(Foto Archiv: Hans Schnider)

Gold für Nils Stump in Astana

Nils Stump Astana2025Nils Stump hat beim Grand Slam in Astana 2025 einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere erreicht: Der Schweizer Judoka sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 73 kg die Goldmedaille und bestätigte damit seine Weltklasse. Es war dies der vierte Erfolg auf der zweithöchsten Turnierstufe hinter Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften für den Ustermer.

Simon und Marco engagieren sich am Wings for Life World Run

WingsForLifeWorldRun 2025Dann begann es zu regnen. Fast pünktlich zum Start. Doch das konnte den strahlenden Gesichtern im riesigen Läuferfeld nichts anhaben. «Run for those who can’t» ist seit je her der Slogan des Wings for Life World Run in Zug.

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch