Mit der Übernahme des Mandats des eidgenössischen Kranzschwingers Adrian Odermatt durch Abrogans schliessen sich die Kreise. Mit Adrian Odermatt ging am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln ein neuer Stern am Schwinghimmel auf. Nach dem ersten Tag stand der Baselbieter nach vier Siegen mit jeweils der Maximalnote 10 an der Ranglistenspitze. Am Ende resultierten für den heute 22jährigen Liesberger ein sensationeller dritter Rang und der verdiente eidgenössische Kranzgewinn. Adrian Odermatt trainiert mit seinem Bruder Jonas im Schwingclub Binningen und damit nur wenige Hundert Meter entfernt vom Sitz der Agentur.
News
Eidgenössischer Kranzschwinger Adrian Odermatt wird neu von Abrogans betreut
Sportpanorama: ein Tag mit Joel Wicki
Schwingerkönig Joel Wicki ist mit einem Sieg am Bad-Schwinget in Wolhusen erfolgreich in die neue Schwingsaison gestartet. Sechs Siege, darunter vier mit der Maximalnote 10.00, standen am Schluss auf seinem Notenblatt. Was hat sich im Leben des Schwingerkönigs verändert und wie hat er sich auf die neue Saison vorbereitet? Das «Sportpanorama» von SRF hat den Sörenberger einen Tag lang begleitet.
«Gredig direkt» mit Marco Odermatt und Fabian Bösch über Siege und Niederlagen
Marco Odermatt und Freestyler Fabian Bösch sind seit Kindertagen Freunde. Bei «Gredig direkt» erzählen sie am Donnerstag, 20. April, 22.25 Uhr auf SRF 1, was sie noch immer verbindet. Ob Freundschaft ohne Neid gelingt und warum Spitzenathleten Freiheit brauchen.
NFT-Artbox mit Rockstars wie Mick Jagger und Freddie Mercury von Hannes Schmid
In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren begleitete und fotografierte der international bekannte Künstler Hannes Schmid über 250 Rock- und Popbands. Die vom Atelier Hannes Schmid kuratierte «BLACKSTAGE»-Serie nimmt einen besonderen Stellenwert in seinem Werk ein.
Marco Odermatt wird von Tausenden Fans auf dem Dorfplatz in Stans empfangen
Marco Odermatts Heimatkanton Nidwalden feierte zu Ehren des Siegers des Gesamtweltcups 2023 und Doppelweltmeisters von Courchevel am Sonntagnachmittag ein grosses Fest auf dem Dorfplatz in Stans. Trotz Regen und Kälte versammelten sich Tausende Fans zu Ehren von Marco Odermatt im Hauptort des Kantons Nidwalden. Marco Odermatt wurde während eineinhalb Stunden mehrfach geehrt, von der Nidwaldner Politik, aber auch von Sportlerinnen und Sportlern. Die Ski-Legenden Pirmin Zurbriggen und Erika Hess waren vor Ort wie auch der Präsident von Swiss Ski, Urs Lehmann.
Edouard Schmitz: Vorfreude auf das morgige Weltcupfinale der Springreiter in Omaha (Nebraska)
Die Springreiter versammeln sich vom 4. bis 8. April 2023 zu den FEI World Cup Finals in Omaha (Nebraska). Die Arena in Omaha fasst 18’300 Zuschauer und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 110 Hektaren. Der 291 Millionen Dollar teure Bau war bereits 2017 Gastgeber der FEI World Cup Finals und ist Heimspielstätte der Creighton Bluejays, der lokal ansässigen Basketballmannschaft.