logo sw

logo sw

Europameisterin Angelica Moser schliesst sich Abrogans an

archiv angelica moser2024Die seit mehreren Jahren beste Stabhochspringerin der Schweiz, Angelica Moser (26), wird neu durch Abrogans betreut. Neben Simon Ehammer ist damit ein zweites Aushängeschild der Schweizer Leichtathletik Teil des Teams.

Leo McCrea neu bei Abrogans

Leo McCrea Paris2024Mit dem Schwimmer und Paralympics Sieger Leo McCrea (20) erhält die Abrogans-Familie weiteren Zuwachs. Der in England geborene und heute dort studierende McCrea gewann in Paris über 100 m und sicherte der Schweiz so eine Goldmedaille. Leos Mutter ist aus der Westschweiz, weshalb er Doppelbürger ist. Nachdem er bereits in Tokyo an den Paralympics dabei war, konnte er in diesem Jahr ein erstes grosses Karriereziel erreichen. Herzlich Willkommen, Leo!

(Foto: Neil McCrea)

In eigener Sache: Sustainability Round-Table Swiss Cycling

Round TableIm Rahmen der Rad- und Paracycling WM 2024 in Zürich widmete Swiss Cycling einen Tag dem Thema Nachhaltigkeit. Gastreferate der Verantwortlichen für die Nachhaltigkeit an der diesjährigen WM sowie der nächstjährigen Mountain-Bike WM im Wallis gaben Einblicke in das Themengebiet und ein Roundtable zum Thema «Nachhaltigkeit im Radsport» mit Vertretern verschiedener Anspruchsgruppen rundete das Morgenprogramm ab. Letzterer wurde von unserem Mitarbeiter Nico Decurtins moderiert, der seit mehreren Jahren Sportorganisationen auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft begleitet.

(Foto: Swiss Cycling)

Filmpremiere I: Noè Ponti

Filmpremiere1 00Am 25. September ging im PalaCinema in Locarno die Premiere des RSI Dokumentar-Films „In acqua, io sono“ über den 23-jährigen Schwimmer Noè Ponti über die Bühne. Der von BancaStato ermöglichte Abend war eine emotionale Achterbahnfahrt von den Hochs des dreifachen Goldmedaillen-Gewinns an der letztjährigen EM bis zu der Enttäuschung über den 4. Platz an den Olympischen Spielen in Paris.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kino lernte das Publikum auch die persönliche Seite des Tessiner Schwimmers besser kennen.

(Foto: BancaStato)

Andrin Huber mit Ausrufezeichen in Talence (FR)

archiv andrin huber2024 2Mit gerade einmal 20 Jahren hat Andrin Huber die für viele Zehnkämpfer als magische Marke von 8’000 Punkten geknackt. Am Meeting im französischen Talence profitierte er von einem starken Teilnehmerfeld und guten Bedingungen und erreichte als erst achter Schweizer diese Marke. Mit 8041 Punkten liegt der Mann vom TV Teufen nun auf Rang 5 der ewigen Schweizer Bestenliste. Diese wird von Hubers Teamkollege, Simon Ehammer, angeführt.

Simon Ehammer beschliesst Diamond League Saison auf Rang 2

archiv simon ehammer2024Mit einem weiteren Glanzresultat beendete Hallen-Weltmeister und Europameisterschaft-Bronzemedaillengewinner Simon Ehammer seine beeindruckende Saison. In Brüssel sprang er anlässlich des Diamond League Finales auf 8.16m und belegte den 2. Schlussrang hinter Tajay Gayle und vor Olympiasieger Miltiadis Tentoglu. Nach Doha, Lausanne und Zürich war dies bereits der vierte Podestplatz im Rahmen der Diamond League Saison 2024. Mit diesem tollen Gefühl verabschiedet sich der 24-jährige jetzt in die Saisonplause, bevor es im Oktober bereits wieder in den Aufbau für die kommende Saison geht. Diese sieht wiederum sowohl Mehrkämpfe als auch Weitsprung-Wettbewerbe vor.

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Anmeldung Newsletter 

Kontakt
Mobile +41 79 50 30 300

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch