Die Schweizer Uhrenmarke Longines freut sich, den von Abrogans betreuten Schweizer Springreiter Edouard Schmitz in ihre Familie aufzunehmen. Mit seinem Sieg beim Longines International Grand Prix of Ireland in diesem Jahr als seinem bisher grössten Erfolg kann der 23-Jährige bereits auf eine glanzvolle Karriere im Springsport zurückblicken und sorgte mit seinen zahlreichen sportlichen Erfolgen auch international für Schlagzeilen.
News
Der Schweizer Springreiter Edouard Schmitz wird Mitglied der Longines-Familie
Marco Odermatt Schweizer Sportler des Jahres 2022
An den «Sports Awards» dreht sich alles um die prägendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Nach 2021 wurde Marco Odermatt gestern Sonntag zum zweiten Mal zum Schweizer Sportler des Jahres gewählt. Mit seinem Gesamtweltcupsieg, dem Disziplinensieg im und Olympiagold im Riesenslalom begeisterte er das Schweizer Sportpublikum. Mit Marco Odermatt, Simon Ehammer und Joel Wicki standen nicht weniger als drei Abrogans-Athleten unter den letzten sechs Kandidaten zur Wahl zum Schweizer Sportler des Jahres. Marco Odermatt gewann den Sports Award mit über 40% der Stimmen, vor Simon Ehammer mit 16.1% und Beat Feuz 13.2%.
Ski-Freestyler Pirmin Werner mit Auftaktsieg
Ski-Freestyler Pirmin Werner gelingt im finnischen Ruka ein fabelhafter Auftakt in die Weltcup-Saison der Aerials-Athleten. Er siegt vor seinem Teamkollegen Noé Roth. Nicolas Gygax rundete mit Rang sechs die hervorragende Schweizer Teambilanz in Abwesenheit der russischen, weissrussischen und chinesischen Athleten ab.
Marco Odermatt: Podium Nr. 5 im fünften Rennen
Mit vier Podestplätzen in vier Rennen kehrt Marco Odermatt aus Nordamerika zurück. Alle fünf gefahrenen Rennen dieser Saison beendete der Nidwaldner damit auf dem Podest. Die Zwischenbilanz nach fünf gefahrenen Rennen mit zwei Siegen, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Rang mutet unglaublich an und zeigt in welchen Sphären sich Marco Odermatt mittlerweile bewegt. Mit 420 von 500 möglichen Punkten führt er das Klassement im Gesamtweltcup denn auch souverän an. Der Drittplatzierte Matthias Meyer hat nach nur fünf Rennen bereits 234 Punkte Rückstand auf den Nidwaldner. Einzig Aleksander Aamodt Kilde vermag den Schweizer bisher zu folgen. Aber auch er liegt bereits 40 Punkte hinter Marco Odermatt.
Drei Abrogans Athleten in der Endauswahl der Sports Awards
An den «Sports Awards» dreht sich alles um die prägendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Nun stehen die Nominierten in den Kategorien «Sportlerin» und «Sportler» fest. Mit Marco Odermatt, Simon Ehammer und Joel Wicki stehen nicht weniger als drei Abrogans-Athleten unter den letzten sechs zur Wahl zum Schweizer Sportler des Jahres.
Perfekter Weltcupstart für Marco Odermatt
Was für ein Start in die neue Saison! Marco Odermatt begeistert weiter mit dem zweiten Sieg und einem weiteren Podestplatz in drei verschiedenen Disziplinen im dritten Weltcup-Rennen dieser Saison. Nach seinem Sieg im Riesenslalom zum Weltcup-Auftakt in Sölden stand er nun zum ersten Mal auch in Lake Louise auf dem Podest und dies sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G. In der Abfahrt am Samstag musste er sich Aleksander Aamodt Kilde um 10 Hundertstelsekunden geschlagen geben und belegte hinter Daniel Hemetsberger den dritten Rang, nachdem er im Vorjahr in Lake Louise noch auf den vierten Platz fuhr (mit 40 Hundertstel Rückstand auf Matthias Mayer).