Sommer bedeutet für Marco Odermatt primär harte Arbeit im Konditions- und Kraftbereich und damit auch endlose Stunden auf dem Bike. In den Sommermonaten wird die konditionelle Basis für die kommende Wintersaison gelegt. Als Gesamtweltcupsieger ist Marco Odermatt der Mann, an dem sich in der kommenden Saison alle orientieren werden. Entsprechend hart arbeitet der Nidwaldner auch in diesem Sommer an den Grundlagen zukünftiger Erfolge. Dabei ist er in den Bergen und auf der Strasse neu mit zwei Top-Bikes von Scott anzutreffen – mit dem Enduro-Mountainbike Ransom 900 Tuned AXS und dem Strassen-Bike Addict RC Ultimate.
News
Simon Ehammer: Publikums-Voting für den St. Galler Sportpreis 2022
Der WM-Bronzemedaillengewinner im Weitsprung, Simon Ehammer, ist für den St. Galler Sportpreis 2022 nominiert. Das Publikumsvoting ist gestartet: Ab sofort können online über den folgenden Link Stimmen abgegeben werden. Das Publikumsvoting macht 50% der gesamten Wahl aus. Die anderen 50% werden durch die Jurywahl beigesteuert.
Das Publikumsvoting ist noch bis am 22. August um Mitternacht geöffnet. Mit Aline Höpli (Ski Alpin) und Andrin Huber (Leichtathletik) stehen in der Kategorie Nachwuchs eine Athletin und ein Athlet zur Wahl, die wie Simon Ehammer ebenfalls bei Appenzellerland Sport trainieren und Ihre Stimme verdienen! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Hier abstimmen
Simon Ehammer: Ein Traum ist in Eugene wahr geworden
Als Zehnkämpfer im Weitsprung bei den Spezialisten an einer WM eine Medaille zu gewinnen, ist grossartig. Ich konnte heute in Eugene die Spezialisten wieder «etwas ärgern». Zwei Weitspringer waren heute besser als ich. Ich gratuliere ganz herzlich Jianan Wang, der mit seinem letzten Sprung mit 8,36 m zum Weltmeistertitel flog, und Olympiasieger Miltiadis Tentoglou zur Silbermedaille. Vor meiner ersten WM war mir klar, dass in Eugene Alles für mich möglich ist: Von der Nicht-Qualifikation für den Final bis zu einem Podestplatz. Umso mehr freue ich mich natürlich riesig über meine Bronze-Medaille.
Simon Ehammer: Medical Partnerschaft mit den führenden Adressen in der Sportmedizin
Die Hirslanden-Gruppe zählt die Sportmedizin zu ihren Kernkompetenzen und baut dieses Fachgebiet in der Versorgungsregion Ostschweiz mittels attraktiver Partnerschaft aus. Zu dieser Partnerschaft zählt die Orthopädie St.Gallen - mit ihr zusammen unterstützen die beiden Ostschweizer Hirslanden-Kliniken Am Rosenberg und Stephanshorn neu den Spitzensportler Simon Ehammer.
Mathys World of Wellness als neuer Partner von Zehnkämpfer Simon Ehammer
Der 22jährige Schweizer-Rekordhalter im Weitsprung und Zehnkampf wird in den kommenden drei Jahren von Mathys World of Wellness AG in Frauenfeld unterstützt.
Simon Ehammer schwebt auf den Säntis-Gipfel
Der Appenzeller Zehnkämpfer Simon Ehammer und die Säntis Schwebebahn AG gehen ab sofort eine dreijährige Partnerschaft ein. Der Säntis wird neuer Co-Sponsor des 22jährigen Zehnkämpfers, der damit zum Botschafter und sportlichen Aushängeschild für den Wetterberg in seiner Heimat wird. Der Schweizer Rekordhalter im Weitsprung und Zehnkampf hat in dieser Saison bereits einige Meilensteine der Schweizer Leichtathletik-Geschichte erreicht und macht sich in wenigen Wochen auf den Weg zum Gipfel an den Weltmeisterschaften in Eugene (USA) und den Europameisterschaften in München (GER).