logo sw

logo sw

Garaventa und Marco Odermatt – eine Wunschpartnerschaft

Garaventa 2018 01Die Garaventa AG geht mit dem Buochser Swiss Ski-Fahrer Marco Odermatt (21) eine langfristige, vierjährige Partnerschaft ein: Marco Odermatt, fünffacher Juniorenweltmeister Ski Alpin 2018, Schweizer Meister Abfahrt und Super-G Elite 2018, freut sich riesig.

Karate: Silber und goldene Punkte in Tokyo gewonnen

elena japan2018 01Elena Quirici freut sich über den zweiten Rang am K1-Premier-League-Turnier in Japan

Nach einem aufopfernden Kampf musste sich Europameisterin Elena Quirici (24, Schinznach-Dorf) im K1-Premier-League-Finale in Tokyo gegen Alizée Agier (Frankreich, Weltmeisterin 2014) knapp mit 0:1 Punkten geschlagen geben. Elena Quirici: «Ich ziehe für diese intensive Woche in Japan insgesamt ein positives Fazit. Natürlich hätte ich heute gerne gewonnen. Ich habe wichtige Erfahrungen mit Blick auf eine mögliche Teilnahme an der Olympiade 2020 in Tokyo gesammelt und auch eine sportlich sehr wertvolle Silber-Medaille gewonnen. Alizée Agier war heute einfach einen Punkt stärker und die verdiente Siegerin. Ich konnte im Final und zuvor auch in den vorangegangenen Kämpfen gegen Spitzenkarateka erneut zeigen, dass ich zur Weltelite gehöre. Dies bestärkt mich meinen Weg zu gehen. Es liegt jetzt an mir, in den kommenden Monaten noch härter zu trainieren.»

Der erste Red Bull im Abrogans-Stall

Marco O Robert I 2018Ein historischer Handschlag: Marco Odermatt und Robert Trenkwalder, Chef der Red Bull Abteilung, welche sich um die Red Bull-Skiathleten und -Kletterer kümmert.Abrogans freut sich mitteilen zu dürfen, dass Marco Odermatt (5-facher Junioren-Weltmeister 2018) als erster Schweizer Alpin Skifahrer einen Athletenvertrag von Red Bull erhält. Der 20jährige Nidwaldner wird bereits Ende Oktober in Sölden mit der offiziellen Red Bull-Athleten-Trinkflasche im Weltcup an den Start gehen.

50 Jahre Merian Gärten Basel

Ich liebe es, mit und für meine Kunden gute Geschichten zu erkennen und diese mit Medienleuten zu besprechen und gemeinsam zu entwickeln. Der Basler SRF-Korrespondent Georg Halter hat einen wunderbaren Tagesschau-Beitrag über das 50-Jahre-Jubiläum der Merian Gärten konzipiert und realisiert. Die Merian Gärten sind in der Tat einer der idyllischsten Orte in Basel. Sie liegen am Stadtrand und sind Teil der ehemaligen Grün 80. Dieses Jahr feiert der Park seinen 50. Geburtstag (http://www.meriangaerten.ch). Ich bedanke mich an dieser Stelle bei der Geschäftsleitung der Merian Gärten für ihr Vertrauen und für die angenehme und sehr motivierende Zusammenarbeit.

Film ab:

Joel-Wicki-Express rollt wie auf Schienen

joelwicki urner2018Wer an einem Kantonalen alle sechs Gänge für sich entscheidet, der hat den Sieg wahrlich verdient. Oder anders ausgedrückt: Joel Wicki ist seiner Favoritenrolle am «Urner» vollauf gerecht geworden. Wie beim Sieg am «Luzerner» beeindruckte Joel auch in Attinghausen mit konzentrierten Auftritten in allen Gängen, in denen er aktiv und attraktiv schwingend schnelle Entscheidungen suchte und fand. So bezwang der junge Sörenberger schliesslich auch im Schlussgang den stark aufschwingenden Roger Baumann bereits nach fünf Sekunden mit seinem gefürchtetem «Kurz».

Joel Wicki gewinnt überzeugend Luzerner Kantonales

Joel Wicki 2018Der Sörenberger Schwinger Joel Wicki (21) war am Luzerner Kantonalen 2018 in Hohenrain nicht zu stoppen: Im Schlussgang bezwang er Eidgenosse Sven Schurtenberger im ersten Zug. Die Siege am Hallenschwinget in Sarnen, die beiden Erfolge am Schybi-Schwinget und am Bad-Schwinget Wolhusen und insbesondere der knapp verpasste Sieg am Schwyzer Kantonalen (2. Rang) liessen für die Gegner im Vorfeld des Luzerner Kantonalen nur einen Schluss zu: Joel Wicki ist in hervorragender Form.

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Anmeldung Newsletter 

Kontakt
Mobile +41 79 50 30 300

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch