logo sw

logo sw

Syntax unterstützt Semyel Bissig als Premium Partner

 syntax

 

Die Syntax Übersetzungen AG geht mit dem Nidwaldner Swiss Ski-Fahrer Semyel Bissig (20) eine langfristige Zusammenarbeit als Premium-Partner ein. Dies gibt dem Juniorenweltmeister von 2018 in der Teamwertung zusätzlichen Auftrieb bei seinem Vormarsch in Richtung Weltspitze.

Werco Trade AG lanciert Sport-Sponsoring und nimmt Skitalent Semyel Bissig unter Vertrag

wercotrade logo

 

Vertrag Werco Trade Bissig2018Die Zuger Rohstoffhändlerin Werco Trade AG lanciert ihr erstes Sponsoring-Engagement im Skisport. Das global vernetzte und regional stark verankerte Unternehmen unterstützt den 20-jährigen Nachwuchs-Skifahrer Semyel Bissig, der am Wochenende vom 17. November im finnischen Levi in die Europacup-Saison 2018/2019 startet. Zudem sind weitere Sport-Engagements in der Umsetzung.

Welkom, willkommen Sam Maes!

sammaes2018 01 Abrogans Basel is verheugd aan te kondigen, dat ze de zeer getalenteerde Belgische skiër Sam Maes (geboren in 1998), in de toekomst mogen begeleiden en adviseren. We verwelkomen de huidige nummer 1 van FIS junioren rankings in slalom en reuzenslalom.

Syntax und Marco Odermatt – eine Partnerschaft mit stimmiger Syntax

Autogramkarte MarcoOdermatt Syntax2018Die Syntax Übersetzungen AG geht mit dem Nidwaldner Swiss-Ski-Fahrer Marco Odermatt (21) eine Partnerschaft ein: Kurz vor dem Weltcupauftakt in Sölden ist dies ein gutes Omen für Marco Odermatt, der 2018 fünffacher Juniorenweltmeister und zweifacher Schweizer Meister wurde und nun einen weiteren Entwicklungsschritt in Richtung Weltelite unternimmt.

Garaventa und Marco Odermatt – eine Wunschpartnerschaft

Garaventa 2018 01Die Garaventa AG geht mit dem Buochser Swiss Ski-Fahrer Marco Odermatt (21) eine langfristige, vierjährige Partnerschaft ein: Marco Odermatt, fünffacher Juniorenweltmeister Ski Alpin 2018, Schweizer Meister Abfahrt und Super-G Elite 2018, freut sich riesig.

Karate: Silber und goldene Punkte in Tokyo gewonnen

elena japan2018 01Elena Quirici freut sich über den zweiten Rang am K1-Premier-League-Turnier in Japan

Nach einem aufopfernden Kampf musste sich Europameisterin Elena Quirici (24, Schinznach-Dorf) im K1-Premier-League-Finale in Tokyo gegen Alizée Agier (Frankreich, Weltmeisterin 2014) knapp mit 0:1 Punkten geschlagen geben. Elena Quirici: «Ich ziehe für diese intensive Woche in Japan insgesamt ein positives Fazit. Natürlich hätte ich heute gerne gewonnen. Ich habe wichtige Erfahrungen mit Blick auf eine mögliche Teilnahme an der Olympiade 2020 in Tokyo gesammelt und auch eine sportlich sehr wertvolle Silber-Medaille gewonnen. Alizée Agier war heute einfach einen Punkt stärker und die verdiente Siegerin. Ich konnte im Final und zuvor auch in den vorangegangenen Kämpfen gegen Spitzenkarateka erneut zeigen, dass ich zur Weltelite gehöre. Dies bestärkt mich meinen Weg zu gehen. Es liegt jetzt an mir, in den kommenden Monaten noch härter zu trainieren.»

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Anmeldung Newsletter 

Kontakt
Mobile +41 79 50 30 300

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch