logo sw

logo sw

Simon Ehammer gewinnt den St. Galler Sportpreis

sportpreisSG2022Simon Ehammer gewinnt den zwölften St. Galler Sportpreis in der Hauptkategorie. Vor zwei Jahren gewann er noch in der Nachwuchskategorie. Simon Ehammer reiht derzeit Erfolg an Erfolg und gewinnt Auszeichnung um Auszeichnung. Nachdem er am vergangenen Donnerstag in Teufen und am Freitag in Gais feierlich empfangen wurde, durfte er gestern Montag im Pfalzkeller in St. Gallen für seine überragenden Leistungen in dieser Saison den St. Galler Sportpreis in Empfang nehmen.

Joel Wicki im Sportpanorama

Foto: Sven Thomann, 28.8.2022, Pratteln (BL): Eidgenoessisches Schwing- und Aelplerfest 2022, Schlussgang. Schwingerkoenig Joel Wicki Zu Gast bei Rainer Maria Salzgeber im Sportpanorama sprach Joel Wicki über die turbulenten Tage seit seinem Königstitel in Pratteln, seine Heimat das Entlebuch und was sich seither alles in seinem Leben geändert hat. Nach seinem Empfang in Sörenberg und bei weiteren Einzügen mit Schwingkollegen in der Innerschweiz weilte der frisch gekürte Schwingerkönig auch bereits wieder in der Schule. Der gelernte Baumaschinenmechaniker absolviert derzeit die Zweitausbildung zum Landwirt am BBZN im luzernischen Schüpfheim.

Das Appenzellerland feiert Simon Ehammer

appenzellerland01WM-Silber im Siebenkampf in der Halle, WM-Bronze im Weitsprung, EM-Silber im Zehnkampf sowie zwei neue Schweizer Rekorde im Weitsprung und Zehnkampf: Simon Ehammer wurde am Donnerstagabend im Lindensaal in Teufen für seine sensationellen Leistungen in diesem Jahr geehrt. Mehrere hundert Gäste aus der Bevölkerung, aus Sport und Politik begrüssten ihn im Lindensaal in Teufen mit stehenden Ovationen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Musikgesellschaft in Stein, in der seine ganze Familie – und auch Simon Ehammer früher selbst – aktiv sind. Simon Ehammer zeigte sich überwältigt vom Empfang: «Diese grosse Wertschätzung freut mich riesig.»

Ein königlicher Empfang für Joel Wicki

empfang joelDer neue Schwingerkönig Joel Wicki hatte bereits am Sonntag in Pratteln nach dem Schlussgang alle zu seinem Empfang nach Sörenberg eingeladen. Rund 10'000 Personen folgten dem Ruf des zweiten Innerschweizer Schwingerkönigs in der Geschichte. Darunter auch der letzte Innerschweizer König, Harry Knüsel, oder Schwinglegende Eugen Hasler, dem die Krönung trotz jahrelanger Dominanz im Sägemehl stets verwehrt blieb. Seine Innerschweizer Schwingerkollegen erwiesen Joel Wicki die Ehre, Bundesrat Ueli Maurer und die Luzerner Regierung, sein Trainer, Freunde und Familie und das ganze Dorf kamen an diesem Mittwochabend in Sörenberg zusammen. 

Zur Vorfreude auf den Winter: neues Odermatt-Fondue

fondue natourMarco Odermatts Leidenschaft für Fondue ist bekannt.

Natour KaesereiBeromuenster

Gemeinsam mit seinem Sponsor Peter Häfeli von der Intercheese AG bzw. der Käsekellerei Beromünster hat der Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt nun ein eigenes Frischfondue mit Nidwaldner Käse entwickelt, das bereits heute die Vorfreude auf den Winter weckt. Das Frischfondue ist ab dem 12. September 2022 im Coop und während den Wintermonaten auch in der Migros erhältlich.

Flyer Odermatt-Fondue 

Schwingsaison 2022 und die Krönung in Pratteln

esaf standort2022Das ESAF 2022 in Pratteln, gewissermassen vor der Haustür von Abrogans, endete mit der Krönung des überragenden Joel Wicki. Zwei unglaublich intensive Tage liegen hinter uns, bei denen unsere Athleten einmal mehr Grossartiges geleistet haben und über sich hinausgewachsen sind. Über den Königstitel von Joel Wicki haben wir bereits geschrieben. Mittlerweile wartet auf den frisch gekrönten König Joel Wicki, der neunte Gang und dieser wird von und mit den Medien bestritten. Nach seiner Rückkehr aus Pratteln empfingen zahlreiche Plakate und Spruchbänder den neuen König in seiner Heimat und nun bestreitet er seit seiner Rückfahrt einen wahren Medien-Marathon. Am Mittwoch folgt dann der grosse Empfang in seiner Heimat.

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch