Auch wenn draussen noch winterliche Temperaturen herrschen, beschäftigen sich die Schweizer Spitzenschwinger bereits jetzt intensiv mit der Vorbereitung auf die neue Schwingsaison. Die ersten Hallen-Schwingturniere haben bereits stattgefunden und so langsam werden auch die ersten Jahresplanungen bekanntgegeben.
News
In the News
Zu den Kernaufgaben von Abrogans zählt insbesondere auch die Medienarbeit. Unseren Athletinnen und Athleten und damit auch ihren Partnern Plattformen zu verschaffen ist uns ein wichtiges Anliegen. Umso mehr freuen uns die Geschichten, welche in den letzten Tagen und Wochen über sie erschienen sind. Hier ein Auszug:
- Marco Odermatt: Bilanz
- Noè Ponti: CH-Media
- Simon Ehammer: Beitrag Sportpanorama
Spitzenschwimmer Noè Ponti wird ausserdem zu Gast sein im Sportpanorama am Sonntag, 11.2.
Erfolge für Abrogans Jung-Athleten
In den letzten beiden Wochen wussten mit Skifahrerin Stefanie Grob und Mehrkämpfer Cédric Deillon gleich zwei junge Abrogans-Schützlinge zu überzeugen.
Die 19-jährige Grob war an den Junioren-Weltmeisterschaften im Französischen Chatel gleich zweimal erfolgreich und durfte sich im Riesenslalom über Silber und im Teamevent über Bronze freuen.
Simon Ehammer: Geglückte Rückkehr auf die internationale Bühne
Das Leichtathletik-Meeting X-Athletics im französischen Aubière gilt seit vielen Jahren als wichtiger erster Gradmesser für die internationalen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer. Für den 23-jährigen Appenzeller Simon Ehammer hatte der Anlass in diesem Jahr aber eine noch etwas grössere Bedeutung als sonst. Es war sein erster internationaler Wettkampf seit seiner Operation und darum eine wichtige Standortbestimmung für den weiteren Verlauf der Saison.
Emotionen in Garmisch
Das vergangene Wochenende stand für die Herren des alpinen Ski-Weltcup-Zirkus ganz im Zeichen des Super G’s. Gleich zwei Rennen waren im deutschen Garmisch-Partenkirchen angesetzt und für den Führenden in der Disziplinenwertung, Marco Odermatt, ging es auch darum, nach dem emotionsgeladenen Riesenslalom-Erfolg in Schladming wenige Tage zuvor die Konzentration hochzuhalten. Und dies gelang auf beeindruckende Art und Weise.
Ski-Recap mit grossen Erfolgen und leisen Enttäuschungen
Einmal mehr überstrahlte Marco Odermatt an diesem Wochenende alle Schweizer Swiss Ski Athletinnen und Athleten. Dies obschon mit dem Podestplatz von Daniel Yule im Slalom ein weiterer Schweizer aufs «Stockerl» fuhr und auch die Damen im Slowakischen Jasna zu überzeugen wussten. Doch die dritten und zweiten Plätze in den beiden Abfahrten in Kitzbühel unterstrichen einmal mehr, welch unglaubliche Saison der 26-jährige wieder fährt. Es waren seine Podestplätze 21 und 22 in den letzten 24 Rennen, zu denen er angetreten ist.