Nach seinem Wiedereinstieg in die Wettkampfsaison in Antalya (TUR), bei dem er noch nicht 100%-ig in Form war, reiste der Ustermer Nils Stump mit ein paar Fragezeichen nach Dushanbe (TJK) zum Grand Slam Turnier. Würde er völlig gelöst und mit voller Belastung in die Kämpfe gehen können? Welche Wirkung hatten die Trainingslager in Spanien? Die Zweifel, die er hatte, zerstreuten sich glücklicherweise sehr schnell. Er gewann in Tadschikistan seinen dritten Grand Slam.
News
Eine Reise ins tadschikische Glück für Nils Stump
Simon Ehammer und Marco Odermatt am Wings for Life World Run
Wie im Vorjahr nahmen die beiden Schweizer Spitzenathleten Marco Odermatt und Simon Ehammer auch an der diesjährigen Austragung am Red Bull Wings for Life World Run in Zug teil.
Stefanie Grob für Sporthilfe Nachwuchs Preis nominiert
Auch wenn die Saison bereits zu Ende ist und die Junioren WM 2023 schon ein ganzes Stück zurückliegt, darf sich die 19-jährige Appenzellerin über eine weitere Nomination für einen Publikumspreis freuen.
Die Sporthilfe, die Stefanie schon seit ein paar Jahren unterstützt, hat sie als eine von fünf Athletinnen für die Wahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres 2023 nominiert. Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. April. Abrufbar ist sie unter diesem Link. Wir drücken fest die Daumen!
(Foto: Thomas Rickenmann)
Marco Odermatt zu Gast im Sportpanorama
Nach einem intensiven Wochenende, welches am Freitag mit der Verleihung der eigenen Skipiste begann, Aufnahmen für die FIS vorsah sowie mit der Saisonabschluss-Medienkonferenz sowie einem Sponsoren-Anlass weiterging und am Samstag nahtlos mit dem Stöckli-Skitag seine Fortsetzung fand, hiess es am Sonntagabend ein letztes Mal «Bühne frei» für den aktuell besten Skifahrer der Welt. Marco Odermatt war zu Gast im Sportpanorama bei Rainer Maria Salzgeber.
Joel Wicki startet mit Festsieg in die Saison
Nach verletzungsbedingter Pause erfolgte für den 27-jährigen Schwingerkönig am vergangenen Samstag der Start in die neue Schwingsaison. Und es war ein erfolgreicher. Mit fünf Siegen und einem Gestellten gegen Joel Ambühl sicherte sich der Entlebuecher in Sursee den Festsieg vor seinem Heimpublikum. Im Schlussgang bodigte er seinen Kontrahenten Reto Kaufmann nach 5:08 mit Ableeren übers Knie und gewann so vor Sven Schurternberger. Insgesamt griffen 115 Schwinger vor 1’500 Zuschauer*innen zusammen.
(Foto Archiv: CKW)
Die Mehrkämpfer im Trainingslager in Barcelona
Trainingslager im Frühling haben bei Leichtathleten traditionsgemäss einen hohen Stellenwert. Gerade für europäische Athletinnen und Athleten bieten die März- und April-Monate eine optimale Gelegenheit, dem doch zumeist kalt-feuchten Alltag zu entfliehen und sich in der Wärme auf die Freiluft-Saison vorzubereiten. Eine Trainingsgruppe, welche insbesondere für Abrogans von grosser Bedeutung ist, machte sich auf, in Barcelona an ihrer Form zu feilen.