Marcel Bieri hat mit 58.50 Punkten das 101. Zuger Kantonalschwingfest in Baar gewonnen und feiert damit den zweiten Kranzfestsieg seiner Karriere. Der Zuger Eidgenosse vom Schwingklub Aegerital blieb in Baar ungeschlagen und musste sich einzig einen Gestellten auf dem Notenblatt notieren lassen. Der 27-jährige Turnerschwinger bezwang im Schlussgang den Schwyzer Christian Schuler. Die Entscheidung fiel mit einem Kreuzgriff nach knapp drei Minuten. Die Beiden hatten sich bereits im zweiten Gang duelliert, da gab es ein Unentschieden. Für Marcel Bieri ist es der zweite Sieg am Zuger Kantonalfest und wie 2017 gewann er im Schlussgang erneut gegen Christian Schuler.
News
Marcel Bieri gewinnt Zuger Kantonales
«So macht es wieder Freude»
Marcel Bieri ist mit zwei Kranzgewinnen auf dem Stoos und am Innerschweizer Kantonalen sehr gut in die neue Schwingsaison gestartet. Auch wenn er am vergangenen Sonntag am Berner Kantonalen den Kranz verpasste, zeigt er sich erfreut über die Rückkehr des Publikums in die Schwingarena. Im Weiteren spricht der Zuger Spitzenschwinger über seinen bisherigen Saisonverlauf, die Nachwuchsförderung und die Professionalisierung im Schwingsport.
Halbzeit im Sommertraining – Marco Odermatt im grossen Interview
Marco Odermatt kommt durchnässt von TV-Aufnahmen auf dem Vierwaldstättersee zurück an den Bootssteg in Luzern. Dunkle Gewitterwolken stehen am Himmel und es regnet in Strömen. Eine verregnete erste Sommerhälfte liegt hinter uns und in diesen Tagen steht der Nidwaldner bereits wieder auf den Skiern auf dem Gletscher in Saas Fee. Im Sommerinterview äussert sich der Gesamtweltcupzweite der vergangenen Saison zum Stand der Vorbereitung, seinem neuen Hauptsponsor, dem Reiz des Schneetrainings mitten im Sommer und den Olympischen Spielen.
Savognin Bergbahnen AG verlängert Hauptsponsoring mit Slalomspezialist Sandro Simonet
Die Savognin Bergbahnen AG verlängert das Hauptsponsoring des Weltcup-Fahrers Sandro Simonet um eine weitere Saison. Aufgewachsen in Tiefencastel und wohnhaft in Savognin, ist der Geschäftssitz des Hauptsponsors gleichzeitig auch die Heimat von Sandro Simonet. Der Slalomspezialist gehört neu dem Nationalkader von Swiss Ski an. Insgesamt besteht das Nationalteam bei den Männern aus 12 Fahrern. Zu verdanken hat der Bündner seinen Aufstieg seinem dritten Rang in Chamonix Ende Januar. Mit einem sensationellen zweiten Lauf fuhr Sandro Simonet von Rang 30 nach dem ersten Lauf auf Rang 3 im zweiten Durchgang.
Simon Ehammer: Gold im Weitsprung an der U23-EM
Simon Ehammer hat sich an der U23-Leichtathletik-EM in Tallinn die Goldmedaille im Weitsprung gesichert. Beim fünften Versuch sprang der 21-jährige Appenzeller 8,10 m weit, nachdem er bereits im zweiten Versuch 7,92 m weit gesprungen war. Dies ist die drittbeste Weite in seiner Karriere. Der 21jährige Appenzeller war der einzige Athlet, der an diesem Tag die 8-Meter-Marke übersprang. Für Simon Ehammer ist es die dritte Medaille an internationalen Grossanlässen. 2018 gewann er an der U20-WM in Tampere Bronze, 2019 sicherte er sich an der U20-EM in Boras Gold.
Endlich wieder Weltklasse!
Hol dir ab Dienstag deine Tickets für Weltklasse Zürich (mit SRF Sport) im Stadion Letzigrund am 9. September.
Die nächsten magischen Momente warten auf dich und mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass der Abend auch für uns Athleten unvergesslich wird.