Simon Ehammers Herz schlägt für den Zehnkampf
Peter Eggenberger schrieb eine sehr schöne Geschichte über meinen bisherigen Weg, meine möglichen nächsten Schritte und mein tolles Umfeld.
Peter Eggenberger schrieb eine sehr schöne Geschichte über meinen bisherigen Weg, meine möglichen nächsten Schritte und mein tolles Umfeld.
Mit drei Siegen und sechs weiteren Podestplätzen hat es Marco Odermatt in der Skisaison 2020/21 an die Weltspitze geschafft. Seine Premium-Partner Garaventa und TITLIS Bergbahnen würdigen die starken Leistungen und widmen ihm eine Gondel des TITLIS Xpress. Anlässlich der ersten Fahrt der neu gestalteten 8-er Kabine war der Nidwaldner Skirennfahrer heute persönlich vor Ort.
Skifahrer sind dafür bekannt, dass sie im Sommer viel Zeit auf dem Golfplatz verbringen. Marco Odermatt und Semyel Bissig sind da keine Ausnahme. Die beiden Swiss-Ski-Athleten gehören dem Golfclub Engelberg-Titlis an.
Die Abrogans-Fahrer blicken bisher auf überaus erfolgreiche Saison zurück. Marco Odermatt kämpft vor dem Saisonfinale auf der Lenzerheide noch um den Gesamtweltcup und die Disziplinenwertungen im Riesenslalom und Super-G.
Nach seinem fantastischen beiden Siegen im Super-G in Saalbach und im Riesenslalom von Kranjska Gora steht Marco Odermatt derzeit mit Rang 2 mitten im Kampf um den Gesamtweltcup und die beiden kleinen Kristallkugeln im Riesenslalom und im Super-G. Derzeit trennen den 23jährigen Nidwaldner nur noch 31 Punkte im Gesamtweltcup vor dem aktuell Führenden Alexis Pinturault. Nach dem Sieg in Kranjska Gora hat er in der Riesenslalom-Disziplinenwertung die Führung wieder übernommen.
Ende August 2019 nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug befand sich der Schwingsport in der Schweiz auf dem Höhepunkt seiner Popularität. Die Abrogans-Schwinger Joel Wicki, Pirmin Reichmuth und Marcel Bieri glänzten in Zug mit Spitzenleistungen und sorgten national für Furore. Nun befindet sich der Schwingsport seit über einem Jahr in einer staatlich verordneten Corona-Zwangspause. Weil die Sportart ein Kontaktsport ist und dem Breitensport zugeordnet wird, war es den Athleten bis vor Kurzem aufgrund der Corona-Bestimmungen verboten, im Sägemehl zu trainieren.
Die sich in der Rehabilitation befindende Schweizer Ski-Weltcupfahrerin Andrea Ellenberger wird die nächsten drei Jahre von der Vita Bad AG mit Sitz in Ermensee unterstützt. Was diese Unterstützung für die Innerschweizerin besonders wertvoll macht, ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe des Engagements. Nach einem vielversprechenden Saisonstart zog sich Andrea Ellenberger im vergangenen Dezember bei einem Sturz im Riesenslalom-Training in Zinal einen Riss des vorderen Kreuzbandes am linken Knie zu. Die 27-jährige Nidwaldnerin musste danach die Saison vorzeitig abbrechen und befindet sich derzeit nach einer Operation im Aufbautraining.
Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz
Impressum / Datenschutz
Webdesign ©
ahDesign.ch