Weltklasse-Karateka Elena Quirici (24) erhielt das Aufgebot für die Spitzensport RS 2018. Die Aargauerin rückt bereits am 22. Mai in Wangen an der Aare ein, wo die Karateka die militärische Grundausbildung bis zum 22. Juni absolvieren wird. Diese Phase besteht aus der militärischen Ausbildung am Morgen und dem sportartspezifischen Training am Nachmittag.
News
Schweizer Armee mit erhöhter Schlagkraft
Noël Studer weiterhin Mitglied im Team Heinzer
Der 21jährige Schach Grossmeister Noël Studer, der für den FC Bayern München, den Schachklub Luzern und Royal Salzburg, gleich in drei nationalen Ligen an den Start geht, wird erfreulicherweise ein weiteres Jahr von der Fritz-Gerber-Stiftung unterstützt. Die ehrenvolle Bestätigung der Mitgliedschaft im sogenannten Team Heinzer der Fritz-Gerber-Stiftung, welche er letzte Woche erhielt, ist für den jungen Schachprofi sehr wichtig und auch hilfreich.
KNUTWILER unterstützt Joel Wicki
2019 findet das Eidg. Schwing- und Älplerfest in Zug statt. Eine der grossen Innerschweizer Hoffnungen ist der 21-jährige Joel Wicki. Auf seinem Weg bis zum «Eidgenössischen» wird der Entlebucher von KNUTWILER begleitet und unterstützt. Die Mineralquelle Bad Knutwil AG engagiert sich jährlich an zahlreichen regionalen Veranstaltungen. Der Fokus wird dabei vor allem auf die Bereiche Familie, Jugend und Bewegung gelegt. Diese Unterstützung betont die starke Verbundenheit der Marke KNUTWILER zur Zentralschweiz.
KNUTWILER freut sich, mit Joel Wicki eine neue Partnerschaft einzugehen, welche bestens in diese regionale Strategie passt. Der 21 Jahre junge Entlebucher ist der Nachwuchsschwinger des letzten Jahres. Der fokussierte Sportler konnte dank viel Disziplin und Kampfgeist bereits 27 Kränze und 14 Siege an wichtigen regionalen und nationalen Schwingfesten gewinnen. Ausserdem wurde Joel Wicki im März 2018 an der Abgeordnetenversammlung des Eidg. Schwingerverbandes (ESV) zum «Aufsteiger des Jahres» gekürt.
Marco Odermatt in Bormio und in Schwyz ausgezeichnet
Weitere Ehren für den 20-jährigen Skifahrer Marco Odermatt: Der Nidwaldner durfte vor wenigen Tagen im italienischen Bormio den Matteo Baumgarten Award entgegennehmen. Der Matteo Baumgarten Preis zeichnet Athletinnen und Athleten aus, die bestrebt sind, die Anforderungen ihrer schulischen Ausbildung mit dem Spitzensport in Einklang zu bringen. Der Nidwaldner, der die Sportschule Engelberg mit einer Matura „auf dem Podest“ abschloss, reiht sich mit dem Gewinn des Preises hinter bekannte Namen wie Esther Ledecka (CZE), Ilka Stuhec (SLO), Tanja Poutiainen (FIN), Tina Maze (SLO), Bernadette Schild (AUT) und Ramon Zenhäusern (SUI) ein.
Marcel Bieri im SonntagsBlick und im Sportpanorama
Schwinger Marcel Bieri (23) wurde anlässlich des Zuger Kantonalen in Menzingen im SonntagsBlick portraitiert und von SRF am Schwingfest mit der Kamera begleitet. Gut behielt der Zuger Schwinger angesichts des Medienrummels und der sommerlichen Temperaturen kühlen Kopf: Mit einem Gestellten und fünf Siegen in Folge durfte sich der gelernte Zimmermann und angehende Primarlehrer über den ausgezeichneten dritten Rang freuen.
Marcel Bieri steigt mit Bossard in die Arena
Die Bossard AG Zug geht mit dem Edlibacher Marcel Bieri (23) eine Partnerschaft ein: Der Schwinger, wird mit Blick auf das Eidg. Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug unterstützt.
Die Bossard AG und der erfolgreiche Schwinger Marcel Bieri aus Edlibach passen zusammen. Der Gewinner des letztjährigen Zuger Kantonalen wird von Bossard als Hauptsponsor unterstützt, dies auch im Hinblick auf das Eidg. Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug, wo sich Bossard bereits als Supporter engagiert.