logo sw

logo sw

Der erste Red Bull im Abrogans-Stall

Marco O Robert I 2018Ein historischer Handschlag: Marco Odermatt und Robert Trenkwalder, Chef der Red Bull Abteilung, welche sich um die Red Bull-Skiathleten und -Kletterer kümmert.Abrogans freut sich mitteilen zu dürfen, dass Marco Odermatt (5-facher Junioren-Weltmeister 2018) als erster Schweizer Alpin Skifahrer einen Athletenvertrag von Red Bull erhält. Der 20jährige Nidwaldner wird bereits Ende Oktober in Sölden mit der offiziellen Red Bull-Athleten-Trinkflasche im Weltcup an den Start gehen.

50 Jahre Merian Gärten Basel

Ich liebe es, mit und für meine Kunden gute Geschichten zu erkennen und diese mit Medienleuten zu besprechen und gemeinsam zu entwickeln. Der Basler SRF-Korrespondent Georg Halter hat einen wunderbaren Tagesschau-Beitrag über das 50-Jahre-Jubiläum der Merian Gärten konzipiert und realisiert. Die Merian Gärten sind in der Tat einer der idyllischsten Orte in Basel. Sie liegen am Stadtrand und sind Teil der ehemaligen Grün 80. Dieses Jahr feiert der Park seinen 50. Geburtstag (http://www.meriangaerten.ch). Ich bedanke mich an dieser Stelle bei der Geschäftsleitung der Merian Gärten für ihr Vertrauen und für die angenehme und sehr motivierende Zusammenarbeit.

Film ab:

Joel-Wicki-Express rollt wie auf Schienen

joelwicki urner2018Wer an einem Kantonalen alle sechs Gänge für sich entscheidet, der hat den Sieg wahrlich verdient. Oder anders ausgedrückt: Joel Wicki ist seiner Favoritenrolle am «Urner» vollauf gerecht geworden. Wie beim Sieg am «Luzerner» beeindruckte Joel auch in Attinghausen mit konzentrierten Auftritten in allen Gängen, in denen er aktiv und attraktiv schwingend schnelle Entscheidungen suchte und fand. So bezwang der junge Sörenberger schliesslich auch im Schlussgang den stark aufschwingenden Roger Baumann bereits nach fünf Sekunden mit seinem gefürchtetem «Kurz».

Joel Wicki gewinnt überzeugend Luzerner Kantonales

Joel Wicki 2018Der Sörenberger Schwinger Joel Wicki (21) war am Luzerner Kantonalen 2018 in Hohenrain nicht zu stoppen: Im Schlussgang bezwang er Eidgenosse Sven Schurtenberger im ersten Zug. Die Siege am Hallenschwinget in Sarnen, die beiden Erfolge am Schybi-Schwinget und am Bad-Schwinget Wolhusen und insbesondere der knapp verpasste Sieg am Schwyzer Kantonalen (2. Rang) liessen für die Gegner im Vorfeld des Luzerner Kantonalen nur einen Schluss zu: Joel Wicki ist in hervorragender Form.

Schweizer Bundesmeister-Titel und ehrenvolle Wahl

Noel StuderDer Berner Schachprofi Noël Studer wurde am Schweizer Bundesturnier, welches im Haus des Sports in Ittigen durchgeführt wurde, seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich erstmals den Bundesmeister-Titel. Noël Studer freut sich zurecht über den jüngsten Titel: «Nach all den Tiefs und gesundheitlichen Problemen in den letzten Monaten ist es umso schöner wieder einen nationalen Titel zu erringen. Meinem Ziel, alle nationalen Titel zu gewinnen, bin ich einen weiteren Schritt näher gekommen, es fehlen mir nun nur noch zwei Titel, jene im Blitz- und Fischerschach.»

Elena Quirici: Europameisterin im Einzel und mit dem Team

Elena Quirici Europameisterin2018(Foto: Boris Radjenovic)Unerwartete Erfolge - ohne Ansage - machen umso grössere Freude. Die beiden Karate-Europameister-Titel im Einzel (-68 kg Kumite) und im Teamwettbewerb kamen für Elena Quirici (24) nach ihrer Fuss-Operation vor wenigen Wochen überraschend. Umso grösser war in Novi Sad natürlich die Freude.

Herzliche Gratulation, Elena!

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Anmeldung Newsletter 

Kontakt
Mobile +41 79 50 30 300

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch