logo sw

logo sw

Joel Wicki: Erstgekrönter und nun Schwingerkönig 2022!

wicki koenig0136 Jahre nach Heinrich (Harry) Knüsel in Sitten hat die Innerschweiz wieder einen Schwingerkönig! Joel Wicki siegt am ESAF in Pratteln in einem hart gekämpften Schlussgang gegen Matthias Aeschbacher und krönt sich damit zum neuen König. Der 25jährige Sörenberger ist damit erst der zweite Schwingerkönig in der Geschichte des Innerschweizer Schwingerverbands.

Sich mit dem «Odi-Fondue» auf den Winter freuen

fondue2022 01Marco Odermatt und Pirmin Reichmuth unterhalten sich im Blick bei einem neu lancierten «Odi-Fondue» über das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln vom kommenden Wochenende. Gemeinsam mit seinem Sponsor Peter Häfeli von der Intercheese AG hat der Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt ein Fondue entwickelt, das zu einem Drittel aus Nidwaldner Käse besteht und bereits heute die Vorfreude auf den Winter weckt.

Simon Ehammer: EM-Silber im Zehnkampf in München

ehammer em2022 01Simon Ehammer gewinnt bei den Europameisterschaften im Zehnkampf in München mit neuem Schweizer Rekord hinter Niklas Kaul die Silbermedaille. Mit 8'468 Punkten verbesserte er dabei seinen in Götzis aufgestellten Schweizerrekord um 91 Punkte. Im Hochsprung (2,08 m) und Stabhochsprung (5,20 m) stellte er zwei neue persönliche Bestleistungen und über 400 m und 1500 m zwei neue Saisonbestleistungen auf. Es ist die dritte internationale Medaille des 22jährigen Appenzellers bei der Elite in den letzten fünf Monaten nach Hallen-WM-Silber im Zehnkampf und WM-Bronze im Weitsprung (Outdoor). Für die Schweiz ist es die erste EM-Medaille im Zehnkampf seit Josef Neumann 1938 in Paris (Bronze).

Voller Fokus auf den Sport dank neuer Sponsoren

fokusAm nächsten Montag und Dienstag steht an der Leichtathletik-Europameisterschaft in München der Zehnkampf auf dem Programm. Der 22jährige WM-Bronzemedaillengewinner im Weitsprung und Zehnkämpfer, Simon Ehammer, gehört dabei neben dem französischen Weltmeister, Kevin Meyer, und dem deutschen WM-Sechsten, Niklas Kaul zum erweiterten Favoritenkreis und Anwärter auf eine EM-Medaille.

Koller & Partner Consulting AG neuer Hauptsponsor von Simon Ehammer

koller partnerDas auf Nachhaltigkeit spezialisierte Beratungsunternehmen Koller & Partner Consulting AG wird neuer Hauptsponsor des Appenzeller Mehrkämpfers Simon Ehammer.

Simon Ehammer: Beitrag im Sportpanorama

simon sportpanorama2022Im gestrigen Sportpanorama des Schweizer Fernsehens wurde Simon Ehammer vor den Leichtathletik-Europameisterschaften in München in einem längeren Beitrag noch einmal in den Fokus gerückt. Das Schweizer Fernsehen begleitete den 22jährigen Appenzeller in den vergangenen Tagen beim Training im Sportleistungszentrum Appenzellerland, diversen Sponsoring-Terminen und beim Sportmediziner Dr. med. Pierre Hofer (Orthopädie St. Gallen). Der Appenzeller Mehrkämpfer rückte durch die WM-Bronzemedaille in Oregon noch stärker in den öffentlichen Fokus, wenn er auch – wie der TV-Beitrag zeigt – auf der Schwägalp am Fuss des Säntis mit Namensvetter Simon Ammann verwechselt wurde. Der mehrfache Toggenburger Olympiamedaillensieger im Skispringen wohnt ja nur einige Dörfer weiter unten im Tal und fliegt im Normalfall noch einige Meter weiter als Simon Ehammer. Die beiden Ausnahmetalente haben also durchaus einiges gemeinsam.

SRF-Beitrag 

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch